Beide Seiten des Fensters oder der Terrassentür absichern!
Dabei sollten Sie bei der Absicherung des Fensters nicht allein auf die Schlossseite achten, sondern auch an die Scharnierseite denken. Unsere Fenstersicherung erfüllt aber nicht nur hohe Sicherheitsanforderungen und sorgt für höchsten Einbruchschutz. Alle Fenstersicherungen können gleichschliessend angefordert werden. So brauchen Sie nur einen Schlüssel, um Ihre Fenster-Zusatzschlösser zu schliessen. Das sorgt für eine einfache und komfortable Handhabung.
Bei Nachrüstung von Fenstern und Fenstertüren
Der Einbruchschutz für Fenster/Fenstertüren kann im Nachhinein immer noch deutlich verbessert werden.
Aufschraubbare Nachrüstprodukte für Fenstertüren
Eine Nachrüstung mit geprüften Zusatzsicherungen nach DIN 18104 Teil 1, zum Beispiel Zusatzkastenschlösser, Fensterstangenschlösser und Bändersicherungen, ist immer möglich. Die Sicherung sollte mindestens an der Griff- und Bandseite erfolgen. Darüber hinaus sollte die griffseitige Zusatzsicherung stets abschliessbar sein. Wichtig: Nur abschliessbare Fenstergriffe (mit abziehbarem Schlüssel) reichen nicht aus, weil sie keinen Schutz gegen das Aufhebeln der Fensterflügel bieten.
Aufschraubbare Nachrüstprodukte für die Fenstersicherung
Üblicherweise werden einfachste Fensterbeschläge eingesetzt, um Fenster wind- und regendicht geschlossen zu halten. Eine einbruchhemmende Wirkung wird damit nicht erzielt. Deshalb sollten geprüfte und einbruchhemmende Fensterbeschläge nach DIN 18104 Teil 2 in Verbindung mit abschliessbaren Fenstergriffen eingesetzt werden. Bei Holz- oder Kunststofffenstern mit Ein-Hand-Drehkippbeschlägen ist ein Austausch durch uns jederzeit möglich.